IT-Infrastruktur Services
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Infrastruktur aus
- Engagierter technischer Experte
- Qualitativer technischer Support 24/7 im One-Stop-Shop-Modus
- Hohe Verfügbarkeit von 99,98%, die im SLA festgelegt ist
- 20+ Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen
IT-Infrastruktur der nächsten Generation: Skalierbar, sicher, kosteneffizient

IT-Kosten senken durch intelligente Infrastruktur
Eine moderne IT-Infrastruktur ist das Fundament für digitale Effizienz. Wer auf leistungsfähige, ressourcenschonende IT-Lösungen setzt, spart nicht nur Betriebskosten, sondern optimiert auch IT-Prozesse und reduziert manuelle Aufwände – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Skalierbare IT-Systeme für wachstumsstarke Unternehmen
Ob Mittelstand oder Großunternehmen – mit einer skalierbaren IT-Infrastruktur bleiben Sie flexibel. Ihre Systeme wachsen mit Ihrem Geschäft mit – ohne kostspielige Neuanschaffungen. Cloud-Lösungen, virtuelle Server und Infrastructure as a Service (IaaS) ermöglichen eine bedarfsgerechte Nutzung und maximale Agilität.

IT-Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau
Vertrauen Sie auf eine Infrastruktur, die Ihre Daten schützt. Durch moderne Cybersecurity-Lösungen, Verschlüsselungstechniken und ISO-zertifizierte Rechenzentren sichern Sie geschäftskritische Informationen ab. So erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO und stärken gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden.

Zukunftssichere IT für nachhaltiges Wachstum
Setzen Sie auf zukunftsorientierte IT-Konzepte, die mit Ihrem Unternehmen mitdenken. Ob hybride IT-Architekturen, automatisierte Backup-Lösungen oder hochverfügbare Netzwerke – mit einer individuell geplanten IT-Infrastruktur steigern Sie Ihre Produktivität und Innovationskraft.
Kompetente IT-Beratung
Bei Fragen zur Einrichtung der IT-Infrastruktur, zur Auswahl der Geräte, zur Skalierung der Systeme und vielem mehr.
Welche Arten von IT-Infrastrukturen gibt es?

Lokale IT-Infrastruktur (On-Premises)
Die klassische On-Premise-Infrastruktur basiert auf physisch betriebener Hardware im eigenen Unternehmen – etwa Server, Netzwerke, Arbeitsplatzrechner und firmeneigene Rechenzentren. Sie bietet volle Kontrolle über alle Systeme, jedoch zu Lasten der Flexibilität und Skalierbarkeit. Wartung, Sicherheit und Upgrades liegen komplett in der Verantwortung des internen IT-Teams. Diese Variante eignet sich vor allem für Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen oder regulierten Umgebungen.

Cloud-Infrastruktur
Mit der Cloud-Infrastruktur lagern Unternehmen IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Anwendungen in der Cloud aus – flexibel nutzbar über das Internet. Vorteile sind schnelle Skalierbarkeit, geringer Wartungsaufwand und ein verbrauchsorientiertes Kostenmodell. Ob Public Cloud oder Private Cloud – Cloud-Lösungen bieten standortübergreifenden Zugriff und ermöglichen agile IT-Strategien.

Hybride IT-Infrastruktur (Hybrid Cloud)
Die Hybrid Cloud kombiniert das Beste aus beiden Welten: lokale Systeme werden mit Cloud-Ressourcen intelligent verknüpft. So können sensible Daten weiterhin intern verarbeitet werden, während weniger kritische Anwendungen in die Cloud ausgelagert werden. Diese flexible Infrastrukturform erlaubt eine gezielte Ressourcenverteilung, unterstützt eine schrittweise Migration und erhöht gleichzeitig Ausfallsicherheit und Anpassungsfähigkeit. Unternehmen behalten Kontrolle, ohne auf die Vorteile der Cloud verzichten zu müssen.
Ihre zukunftssichere IT-Infrastruktur – leistungsstark, zuverlässig und ausfallsicher
- Hochleistungsfähiger Datenspeicher
Moderne Unternehmen benötigen zuverlässige Speichersysteme, die nicht nur große Datenmengen effizient verwalten, sondern auch eine schnelle Wiederherstellung im Ernstfall ermöglichen. Unsere Storage-Lösungen bieten eine ausfallsichere Datensicherung und sorgen für optimale Leistung bei Zugriff und Backup. - Netzwerk mit minimaler Latenz
Ein stabiler und schneller Datenfluss ist entscheidend für reibungslose Geschäftsprozesse. Wir setzen auf netzwerkoptimierte Hardwarekomponenten, die Verzögerungen reduzieren und eine unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen Ihren Systemen gewährleisten. - IT-Sicherheit auf höchstem Niveau
Wir entwickeln Sicherheitskonzepte, die nicht nur den Zugriff auf sensible Daten steuern, sondern auch Schutz vor Cyberangriffen bieten – bis hin zur Speicherstruktur. So stärken Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihres Unternehmens und erfüllen gleichzeitig regulatorische Vorgaben. - Intelligente WAN-Optimierung
Mit individuell abgestimmten WAN-Lösungen sorgen wir für priorisierten Datenverkehr, intelligente Bandbreitenverteilung und maximale Ressourcenauslastung. So bleiben Ihre verteilten Standorte und Anwendungen optimal vernetzt – ganz ohne Engpässe. - Virtualisierung für mehr Effizienz
Unsere Virtualisierungstechnologien ermöglichen eine schnellere Bereitstellung von Servern, vereinfachen Wartungsprozesse und verbessern die Disaster-Recovery-Fähigkeit Ihrer IT. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Energiekosten und schaffen Raum für Skalierung. - Maximale Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten
Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum zu reduzieren. Durch proaktive Überwachung, Redundanzkonzepte und Notfallstrategien garantieren wir Ihnen eine nahezu durchgängige Systemverfügbarkeit – für stabile Abläufe und wirtschaftlichen Erfolg.

Gehostet in Tier 3 und Tier 3+ Rechenzentren
- Die Servers sind in Datenzentren in Deutschland mit 99,98% Ausfallsicherheit untergebracht
- Stromversorgung mit AC 230V, 16A
- 5MW (2N) garantiertes Stromversorgungssystem
- Hochmodernes Kühlsystem mit Temperaturüberwachung im Raum und in den Schränken von Servers
- Zugangssystem und Videoüberwachung auf dem gesamten Gelände des Rechenzentrums
- Anti-DDoS-System zum Schutz des Datenverkehrs (DDoS Protection) auf der Grundlage von Arbor- und Juniper-Geräten.

Vorteile von Engel IT

Hohe Verfügbarkeit
Die Geräte sind in Tier-3- und Tier-3+-Rechenzentren untergebracht, die den Kunden eine ausfallsichere Infrastruktur garantieren.

Sofortige Migration
Wir verfügen über genügend freie Kapazitäten, um dem Kunden bei Bedarf den erforderlichen Ressourcenpool zur Verfügung zu stellen.

Technischer Support rund um die Uhr 24/7
Schnelle Lösung von Vorfällen über das Hotline-Unternehmensportal im bequemen One-Stop-Shop-Modus.

Engagierter technischer Experte
Jedem Kunden wird ein Spezialist zugewiesen, der professionelle Unterstützung für IT-Systeme gewährleistet.

Finanzielle Garantie für die Qualität der Dienstleistungen
Wir entwickeln und warten die IT-Infrastruktur im Rahmen eines Service Level Agreements (SLA).

Compliance garantiert
GDPR/DSGVO-konform: Alle Daten bleiben in der EU, mit auditfähigen Protokollen für rechtssichere Dokumentation.
Haben Sie noch Fragen?
Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen