Warenwirtschafts-Lösung
Führen Sie Ihr Unternehmen effizient mit einer ganzheitlichen Warenwirtschafts-Lösung!
- Zentrale Steuerung aller Geschäftsprozesse in einem System
- Echtzeit-Datenanalyse für fundierte Entscheidungen
- Hohe Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen
- Integrierte Module für Finanzen, Logistik, Produktion und mehr
- Benutzerfreundliche Oberfläche für effiziente Arbeit
Unsere maßgeschneiderte Warenwirtschafts-Lösung
Individuelle Prozessautomatisierung
Wir entwickeln angepasste Workflows, die Ihre einzigartigen Geschäftsabläufe exakt abbilden und effizienter gestalten.
Branchenspezifische Lösungen
Unser Team implementiert bewährte Best Practices für Ihre spezielle Branche.
Benutzerfreundliche Oberflächen
Wir passen ERP-Oberflächen an Ihre Nutzerbedürfnisse an - für eine intuitive Bedienung ohne zusätzlichen Schulungsaufwand.
Zukunftssichere Integrationen
Unsere Anpassungen ermöglichen problemlose Schnittstellen zu Drittsystemen und bleiben updatekompatibel.
Skalierbare Erweiterungen
Die entwickelten Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und lassen sich flexibel erweitern.
Transparenter Entwicklungsprozess
Sie erhalten regelmäßige Demo-Versionen und detaillierte Dokumentation aller Anpassungen.
Brauchen Sie eine Warenwirtschafts-Lösung?
Ob spezielle Funktionen, Branchenlösungen oder Integrationen – unsere ERP-Entwickler erstellen maßgeschneiderte Erweiterungen für Ihr System
Grundfunktionen
Produktionsautomatisierung
- Flexible Produktionsplanung.
- Überwachung der Einhaltung von Produktionsplänen.
- Information über den Prozess der Produktionsvorbereitung.
- Steuerung der betriebsübergreifenden Abteilungen.
- Steuerung der Produktion innerhalb der Abteilung.
- Optimierung der Produktionszeiten und -kosten.
- Visualisierung der Ergebnisse der Produktionsplanung.
- Senkung der Arbeitskosten für das werksinterne Dokumentenmanagement.
- Kontrolle des Erhalts der für die Produktion erforderlichen Ressourcen.
- Kalkulation und Standartisierung der Produktionskosten.
Überwachung und Analyse von Produktionskennzahlen
- Erstellung eines Kennzahlenmodells mit übersichtlicher Visualisierung.
- Überwachung und Vergleich von Zielkennzahlen.
- Analyse von Finanzkennzahlen nach Tätigkeitsbereichen.
- Große Auswahl an Visualisierungsformen für die Berichtsdarstellung.
- Überwachung von Kennzahlen von jedem Gerät aus und Einrichtung des E-Mail-Versands von Berichten.
- Erfassung und Speicherung von Informationen über die in Betrieb befindlichen Objekte und deren Parameter.
- Planung der Gerätewartung.
- Erfassung des Geräteverschleißes.
- Planung von Reparaturen.
- Kostenrechnung für jeden Tätigkeitsbereich.
- Plankalkulation der hergestellten Produkte.
- Berichterstattung über Finanzergebnisse.
- Prävention von Liquiditätslücken.
- Detaillierte Finanzanalyse.
- Tools zur Erstellung von Budgetvorlagen.
- Kennzahlen-Leistungsanalyse.
- Automatisierung des Budgetierungsprozesses.
- Visuelle Darstellung von Informationen zur Kontrolle der Budgetplanung.
- Verwaltung von Layout, Montage und Warenbewegungen dank Adressspeicherung.
- Automatische Lagerplatzauswahl für Waren.
- Einrichtung von Arbeitszonen für optimalen Zugriff auf Lagerzellen, Bildung der Reihenfolge bei Umgehung von Lagerzellen.
- Optimierung der Produktplatzierung durch Kommissionierstrategien.
- Führung von Warenaufzeichnungen.
- Optimierung von Logistik- und Lieferprozessen.
- Definition des Lager- und Produktionsbedarfs.
- Beschaffungsplanung.
- Darstellung des gesamten Beschaffungszyklus im System.
- Pflege der Beschaffungshistorie, Abrechnung der Lieferanten nach Zuverlässigkeitsgrad.
- Führung der Beschaffungsdokumentation.
- Automatische Erfassung der Lieferantenpreise.
- Verwaltung des Status und der Zustände von Lieferantenbestellungen.
- Unterstützung verschiedener Systeme des internen Beschaffungsdokumentenflusses.
- Großhandelsmanagement.
- Automatisierung des Einzelhandelsverkaufs.
- Mobile Anwendung für Vertriebsmitarbeiter.
- Flexible Preisgestaltung: Verwaltung verschiedener Preisarten in unterschiedlichen Währungen unter Verwendung von Standard- und individuellen Preisvereinbarungen.
- Berichtswesen zur Überwachung des Kommissionshandels.
- Tools für das Liefermanagement.
- Analytische Berichte.
- Plankalkulation der hergestellten Produkte.
- Komfortabler Monatsabschlussassistent.
- Individuelles Reporting zur Darstellung der Finanzergebnisse.
Vorteile unserer Warenwirtschafts-Lösung
Branchenoptimierte Lösungen
Wir implementieren bewährte Praktiken Ihrer Branche für höchste Relevanz aller Anpassungen.
Individuelle Funktionserweiterungen
Maßgeschneiderte Module entwickeln wir exakt nach Ihren Prozessanforderungen.
Nahtlose Systemintegration
Neue Komponenten fügen wir störungsfrei in bestehende ERP-Strukturen ein.
Zukunftssichere Architektur
Alle Anpassungen bleiben mit künftigen Updates und Erweiterungen kompatibel.
Nutzerzentrierte Oberflächen
Wir gestalten Bedienoberflächen intuitiv nach Arbeitsabläufen Ihrer Mitarbeiter.
Transparenter Entwicklungsprozess
Regelmäßige Demo-Versionen und detaillierte Dokumentation gewährleisten Planungssicherheit.
Vorteile mit Engel IT
Hohe Verfügbarkeit
Ihre Infrastruktur läuft in zertifizierten Tier-3/Tier-3+ Rechenzentren mit garantierter Hochverfügbarkeit und redundanter Auslegung
Sofortige Migration
Wir halten jederzeit skalierbare Ressourcen bereit – für Ihre wachsenden Anforderungen und spontanen Lastspitzen
Technischer Support 24/7
Rund-um-die-Uhr Support: Schnelle Störungsbehebung via Hotline und Unternehmensportal – alles aus einer Hand
Engagierter technischer Experte
Persönlicher IT-Techniker – Ihr direkter Ansprechpartner für professionellen System-Support.
Finanzielle Garantie
Maßgeschneiderte IT-Infrastruktur – Entwicklung und Wartung nach individuellen SLA-Vereinbarungen
Compliance garantiert
GDPR/DSGVO-konform: Alle Daten bleiben in der EU, mit auditfähigen Protokollen für rechtssichere Dokumentation.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!